![]() |
Haute-Nendaz im Sommer | Alle Bilder vom Balkon des Eden-Roc | Gästebuch |
Dent de Nendaz (2.463m) | ||
Kurzzusammenfassung dieser Wanderung | ||
|
Der "Dent de Nendaz" ist so etwas wie der Hausberg von Haute-Nendaz. Je nachdem
welche Ambitionen man hat, kann man vom Ort aus zu dieser Tour aufbrechen oder
man überwindet die ersten Höhenmeter per Gondel auf den Tracouet.
|
![]() Mehr Bilder vom Aufstieg auf den Dent |
|
|
![]() Mehr Bilder vom Aufstieg auf den Dent |
Der Weg gewinnt rasch an Höhe, sodass man am Anfang langsam machen sollte.
Der Weg ist gut ausgetreten, aber nur für eine Person breit genug. Glücklicherweise ist
der "Dent de Nendaz" aber kein berühmter Berg, sodass man selten überholt wird oder
entgegenkommenden Wanderern ausweichen müsste. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde.
|
|
|
Aus der Skizze kann man unschwer erkennen, dass es diverse Möglichkeiten
gibt, für den Abstieg einen anderen Weg zu wählen. Auch kann man, wenn es einem
zu steil oder nicht schön genug ist, den Dent erst einmal am Rande liegen lassen.
Vom Dent aus kann man aber unter anderem eine schöne Tour durch die wunderschönen
und sehr alten Lärchenbestände in der Nähe der Cabane de Balavaud machen oder
einfach über Prarion zurück in den Ort wandern. Ich kann alle Möglichkeiten
empfehlen und möchte an dieser Stelle keine Tour "vorschreiben", sondern vielmehr
die Neugier des Wanderers siegen lassen.
|
![]() Wegskizze im DIN A4-Format (80 kb) |
|
|||||||||
![]() Mehr Bilder von der Aussicht |
|
Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden. Alle Rechte an den Bildern verbleiben bei Tobias Vetter. |